Praktisches Chelat- lntensiv-Seminar

Selbsterfahrung für Therapeuten am Samstag 21. März 2026 in München
Anmeldung

Referent:

 

Dr. med. Martin Landenberger

Jeder Therapeut erhält eine Infusion. Das Praxispersonal kann zum Erlernen der Techniken mitkommen. 

10:00 – 13:00
Dr. med. Martin Landenberger
  • Indikation, Diagnostik, Durchführung
  • Provokation mit standardisierten Chelatoren
  • Diagnostik mit SO-Check, Schwermetallbestimmung im Provokationsurin
  • Bestimmung weiterer Laborparameter wie Nierenparameter, GSH reduziert/ oxidiert, GST-M1, T1, P1
  • mögliche Nebenwirkungen/ Ausschlüsse
  • GOÄ-Abrechnungsziffern
  • unspezifische Metallausleitung 
13:00 – 14:00
Kaffeepause

 

14:00 – 16:30
Dr. med. Martin Landenberger
  • praktische Anwendung
  • Handhabung: welche Präparate wie mixen?
  • Kombinierbarkeiten
  • zu erwartende Nebenwirkungen, zu vermeidende Risiken
  • richtige Labordiagnostik zur Vermeidung falschnegativer Befunde
  • Skript

Seminar-Info

Termin: Samstag, 21. März 2026
Zeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Praxis Dr. Landenberger, Barer Straße 1a/ 3. Stock, 80333 München; Tel. 089/51403740
Preis: 490 Euro Therapeut inkl. Injektionsmaterial, Kaffeepause / Imbiss und Skript, GBIT-Mitglied 465 Euro

Storno bis zum 07.03. frei, bis zum 13.03. 50 %, ab dem 14.03.2026 voller Preis

Ihre Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gesichert. Bitte überweisen Sie die Seminargebühren auf folgendes Konto: Sparkasse Rhein-Nahe, IBAN: DE21 5605 0180 0017 1023 93, BIC: MALADE51KRE
Inhaber: Dr. Martin Landenberger