Seminare
Erfahren Sie mehr über unsere SeminareSeminare 2022
22. Januar 2022
09:00 – 16:30
Orthomolekulare Infusionen – Einführung in die Chelattherapie
Dr. med. Martin Landenberger (9:00 -14:00 Uhr)
Chelat- und Infusionskonzepte bei 90 Indikationen mit vielen praktischen Tipps
Dr. rer. nat. Georg Stommel (14:30 – 16:30 Uhr)
Häufige chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Immunsystems und innerer Organe: Regenerationstherapie mit RNA Extrakten.
ESSEN
Hotel Essener Hof
Am Handelshof 5
45127 Essen
29. Januar 2022
10:00 – 17:00
MÜNCHEN
Praxis Dr. Landenberger
Barer Str. 1A
80333 München
12. Februar 2022
09:00 – 16:30
Immunologie-Basiswissen
Grundlagen der Entgiftung Detox Phase I/II
Dr. med. Martin Landenberger
Erfahrungen bei der Behandlung von Covid im Sinne der integrativen Medizin
Grundlagen einer integrativen Krebstherapie mit Schwerpunkt Homöopathie
Heinz Huber, Facharzt Allgemeinmedizin, Homöopathie, Palliativmedizin- Horb
WEB-SEMINAR
19. Februar 2022
09:00 – 16:30
Chelattherapie-Intensivseminar Einführung in die Chelattherapie mit vielen praktischen Tips
Dr. med. Martin Landenberger/ München
(09:00 – 14:30)
Schwermetallbestimmung durch die SO-Check-Methode
Jesse de Groot, Küssnacht/ Schweiz (15:00 – 16:30)
ECHTERDINGEN/
STUTTGART
26. Februar 2022
10:00 – 17:30
Das Warburg-Phänomen: ist ionisiertes Kalzium
der Schlüssel zum Erfolg? Moderne Mitochondriendiagnostik / Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden Tumorzellen
Dr. med. Martin Landenberger/ München
(10:00 – 14:00)
Das Warburg-Phänomen: eine toxische Mitochondropathie? Grundlagen, Forschungsresultate, Zusammenführung wichtiger Erkenntnisse. Ist
ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Ein neues richtungsweisendes Therapiekonzept.
Dr. med. Martin Luzbetak (14:30 – 17:30)
Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden Tumorzellen für biologische Präparate (wie Curcurmin i.v.) und konventionellen Therapien
(wie Chemotherapie, Checkpointinhibitoren)- ausgewählte schwierige Fälle und Lösungsstrategien
BERLIN
26. März 2022
09:30 – 16:00
Naturidentische Substitution von hormonellen Defiziten (Östradiol, Progesteron) bei Frauen und Männern- Einführung in die Methode Rimkus®
Dr. med. Eduard Rosler, Wildflecken (09:30 – 11:30)
Einführung in die Rimkus-Labordiagnostik und -Therapie
Dr. med. Martin Landenberger/ München
(11:30 – 16:00)
Erfahrungen, Diagnostik, Therapie
Xenoöstrogene – Entgiftungsstrategien- wie hängen toxische Belastungen mit Hormonstörungen zusammen?
MÜNCHEN
Praxis Dr. Landenberger
Barer Str. 1A
80333 München
9. April 2022
10:00 – 16:30
praktisches Chelattherapie-Intensivseminar mit Prüfung
Dr. med. Martin Landenberger (10:00- 16:30)
MÜNCHEN
Praxis Dr. Landenberger
Barer Str. 1A
80333 München
30. April 2022
10:00 – 16:30
aktuelle Labordiagnostik
Dr. med. Martin Landenberger/ München
(10:00 – 14:30)
Fragebögen Umwelt/ Hormone/ Burnout/ mitochondrial. Kryptopyrrolurie, Histadelie, cerebrale Allergie, nahrungsbedingte Hypoglykämie, VDBP-Therapie oral
Dr. med. Eduard Rosler, Wildflecken (15:00 – 16:30)
Einführung in die Rimkus-Labordiagnostik und -Therapie
MÜNCHEN
Praxis Dr. Landenberger
Barer Str. 1A
80333 München
6. – 7. Mai 2022
11. Kongress für komplementäre Krebstherapie
- Bharat B. Aggarwal, Ph.D. – Curcumin
- Dr. med. Jürgen Arnhold – Pflanzenextrakte und synthetische Formulierungen in der Behandlung von malignen und benignen Erkrankungen
- Prof. Dr. med Roman Blaheta – Stellenwert von Amygdalin in der Tumortherapie
- Aranka Brockmüller – Antitumor- und Antiinvasive Wirkungen von Resveratrol in der Mikroumgebung des Kolorektalen Karzinoms: Eine Brücke zwischen In Vitro und In Vivo Tumor Mikroumgebung Studie
- Dr. med. Manfred Doepp – Darmmilieu, Parasiten und schwere Krankheiten
- PD Dr. med. habil. Thorsten Ecke – „Thomas Tallberg und sein Leben für die Medizin: Ein Rückblick“
- Peter Elster – „Chemo- und Strahlentherapie“ – Behandlung der Nebenwirkungen mit chinesischen Medizinalpilzen und Naturheilkunde – bewährte Konzepte aus der Praxis
- Dr. Helmut Ehleiter – Restriktion-Destruktion-Rekonstruktion – Elemente/Phasen einer integrativen Krebstherapie“
- Sandra Flory – Bioverfügbares Curcumin in der Prävention und Therapie von Krebserkrankungen
- Jürgen Frost – Vitamin C und Krebs
- Alina Hermann – Mit pharmazeutischem Know-How die Lebensqualität bei onkologischen Therapien stärken.
- Christine Herold – Toxizität von PCB und über das Vorkommen von PCB im Baubestand
- Dr. rer nat. Karin Huesker – Chronische Entzündung bei Metallbelastung – Klinisch relevante Labordiagnostik
- Prof. Dr. rer.nat. Brigitte König – Resistenzen von Tumorstammzellen/ Testung auf Durchbrechung der Resistenz
- Dr. med. Matthias Kraft – Immunmetabolismus – Ein neues Ziel in der KrebstherapieAlexandra Kotthaus – Krebs als Stoffwechselerkrankung – die effektive Kombination von Krebsbehandlungsmodulen mit Überwärmungstherapie
- Dr. med. Martin Landenberger – Toxische Mitochondropathien bei Krebs-Diagnostik, Therapie
- Dr. med. Isabelle Landenberger – Als Assistenzärztin in der Akutklinik – komplementäre Optionen zur Akutmedizin?
- MU Dr. Martin Luzbetak, M.Sc – Möglichkeiten und Chancen der molekulären Krebsdiagnostik
- PD Dr. rer. hum. biol. Barbara Mayer – H0-Hypothese: Naturstoffe haben keinen anti-Tumoreffekt
- Dr. med. Kurt Mosetter – Prophylaxe bei Zivilisationskrankheiten und metabolische Frühmarker
- Prof. Dr. med. Monika Reuss-Borst – Ernährung bei Krebspatienten/ Risiko Gewichtsverlust/ fettreiche Diät
- Dr. Ralf Oettmeier – Erfahrungen über die lymphozytäre Schadstoffanalyse bei Krebspatienten und die gezielte Ausleitungsbehandlung mittels AphereseKlaus Runow – Warum greift das Immunsystem den eigenen Körper an?
- Prof. Dr. med. Thomas Rau – Krebs als Stoffwechselerkrankung – die effektive Kombination von Krebsbehandlungsmodulen mit Überwärmungstherapie
- Gunter Schlegel – Wenn die Zelle ungewollt über sich hinauswächst und das Immunsystem den Krebs toleriert – Mit Mikroimmuntherapie, als Low-Dose-Immuntherapie, die Regulierung des Immunsystems fördern
- Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Sc Christian Schubert – Das Design der Integrativen Einzelfallstudie bei Brustkrebs: Grenzen der schulmedizinischen Forschungsideologie
- Dr. med. Armin Schwarzbach – Chronische und Opportunistische Infektionen bei Tumoren, Autoimmunerkrankungen und anderen SyndromenJürgen Seipel – Elektromagnetische Strahlung und seine Auswirkung auf den menschlichen Körper „5G – Fluch oder Segen?! Der größte biologische Feldversuch an der Menschheit.“
- Univ. Professor Dr. Mehdi Shakibaei – Antitumor- und Antiinvasive Wirkungen von Resveratrol in der Mikroumgebung des Kolorektalen Karzinoms: Eine Brücke zwischen In Vitro und In Vivo Tumor Mikroumgebung Studie
- Dr. med. Michael Zellner – Ernährungstherapie – Stellenwert in der (uro-) onkologischen Rehabilitation und Prävention“u.a.
MÜNCHEN – UNTERHACHING
Holiday Inn Munich – Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 Unterhaching
25. Juni 2022
9:00 – 16:30
Orthomolekulare Infusionen – Einführung in die Chelattherapie
Dr. med. Martin Landenberger / München (9:00 -14:00 Uhr)
Chelat- und Infusionskonzepte bei 90 Indikationen mit vielen praktischen Tipps
STUTTGART
9. Juli 2022
10:00 – 16:30
Praktisches Infusionsseminar: Praktisches Infusionsseminar:
Selbsterfahrung für Therapeuten
Dr. med. Martin Landenberger / München
(10:00 -16:30 Uhr)
Barer Str. 1A
80333 München
23. Juli 2022
10:00 – 16:30
Praktisches Immunologie Basis-Intensivseminar: Autoimmunerkrankungen/
Grundlagen der Entgiftung/ Detox
Dr. med. Martin Landenberger / München
Barer Str. 1A
80333 München
27. August 2022
9:00 – 16:30
Das Warburg-Phänomen – ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Moderne der Schlüssel zum Erfolg? Moderne Mitochondriendiagnostik / Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden
Dr. med. Martin Landenberger / München
(9:00 -14:00 Uhr)
Das Warburg-Phänomen – eine toxische Mitochondropathie?
Grundlagen, Forschungsresultate, Zusammenführung wichtiger Erkenntnisse
Ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Ein neues richtungsweisendes Therapiekonzept.
(14:30- 16:30 Uhr)
Regenerationstherapie mit RNA Extrakt
DÜSSELDORF
Oststraße 128
3. September 2022
9:00 – 16:30
Orthomolekulare Infusionen – Einführung in die Chelattherapie
Dr. med. Martin Landenberger / München (9:00 -14:00 Uhr)
Chelat- und Infusionskonzepte bei 90 Indikationen mit vielen praktischen Tipps
HAMBURG
17. September 2022
9:00 – 16:30
Das Warburg-Phänomen – ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Moderne der Schlüssel zum Erfolg? Moderne Mitochondriendiagnostik / Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden
Dr. med. Martin Landenberger / München
(9:00 -14:00 Uhr)
Das Warburg-Phänomen – eine toxische Mitochondropathie?
Grundlagen, Forschungsresultate, Zusammenführung wichtiger Erkenntnisse
Ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Ein neues richtungsweisendes Therapiekonzept.
(14:30- 16:30 Uhr)
Regenerationstherapie mit RNA Extrakt
LEIPZIG
Richard-Wagner-Straße 7
04109 Leipzig
8. Oktober 2022
10:00 – 16:30
Chelattherapie-Intensivseminar Einführung in die Chelattherapie mit vielen praktischen Tips
Dr. med. Martin Landenberger/ München
(09:00 – 16:30)
Praxis Dr. Landenberger
Barer Str. 1A
80333 München
19. November 2022
09:00 – 16:30
Naturidentische Substitution von hormonellen Defiziten (Östradiol, Progesteron) bei Frauen und Männern- Einführung in die Methode Rimkus®
Dr. med. Martin Landenberger/ München
(09:30 – 14:30)
Erfahrungen, Diagnostik, Therapie
Xenoöstrogene – Entgiftungsstrategien- wie hängen toxische Belastungen mit Hormonstörungen zusammen?
Dr. med. Eduard Rosler, Wildflecken
(14:30 – 16:30)
Einführung in die Rimkus-Labordiagnostik und -Therapie
FRANKFURT
Flemings Express Hotel Frankfurt
Poststraße 8
60329 Frankfurt
3. Dezember 2022
9:00 – 16:30
Das Warburg-Phänomen – ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Moderne der Schlüssel zum Erfolg? Moderne Mitochondriendiagnostik / Sensitivitätstestung an Tumormaterial und zirkulierenden
Dr. med. Martin Landenberger / München
(9:00 -14:00 Uhr)
Das Warburg-Phänomen – eine toxische Mitochondropathie?
Grundlagen, Forschungsresultate, Zusammenführung wichtiger Erkenntnisse
Ist ionisiertes Kalzium der Schlüssel zum Erfolg? Ein neues richtungsweisendes Therapiekonzept.
(14:30- 16:30 Uhr)
Regenerationstherapie mit RNA Extrakt
STUTTGART
70771 Leinfelden-Echterdingen
10. Dezember 2022
10:00 – 16:30
MÜNCHEN
Praxis Dr. Landenberger
Barer Str. 1A
80333 München
International Events
24. – 28. Februar 2020
International Conference on Regenerative and Anti-Aging Medicine (1. deutsch-philippinische Seminarwoche)
Heinz Huber / Dr. Martin Landenberger/ Dr. Homer Lim/ Prof. Dr. Dr. Clauss Muss/ Dr. Ralf Oettmeier/
BORACAY, PHILIPPINEN